Einführung des Spedent® Trapezzahn-Zahnriemens
Der Trapezzahn-Synchronriemen besteht hauptsächlich aus einem Riemenkörper, einer Zahnoberfläche und einer Spannstruktur.Der Riemenkörper besteht in der Regel aus Materialien mit guter Verschleißfestigkeit wie Neopren-Gummi und die Zahnoberfläche besteht aus einer trapezförmigen Zahnstruktur, die aus härteren Materialien wie Polyurethan bestehen kann.Während der Übertragung kann die Spannstruktur die Stabilität des Antriebsriemens aufrechterhalten, indem sie die Spannkraft anpasst.
Der Trapezzahn-Synchronriemen wird häufig in verschiedenen mechanischen Geräten zur Kraftübertragung und zur Realisierung von Positionierungs-, Übersetzungs- und Drehbewegungen verwendet.Es zeichnet sich durch gute Übertragungsgenauigkeit, hohe Effizienz, geringe Geräuschentwicklung, geringe Vibration, Verschleißfestigkeit und Ölbeständigkeit aus und hat sich zu einer der am häufigsten verwendeten Getriebekomponenten in automatisierten Geräten entwickelt.
Märkte / Anwendungen
Trapezförmige Zahnriemen können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, z. B. in Bürogeräten, mechanischen Werkzeugen, Nähmaschinen, Verkaufsautomaten, landwirtschaftlichen Maschinen, Lebensmittelverarbeitung, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Ölfeldern, Holzverarbeitung und Papierherstellung usw.
Vorteile
Glasfaserseile bieten hohe Festigkeit, hervorragende Flexibilität und hohe Zugfestigkeit. |
Chloroprenkautschuk schützt es vor Schmutz, Fett und feuchter Umgebung. |
Die Nylon-Zahnoberfläche sorgt für eine extrem lange Lebensdauer. |
Es ist wartungsfrei und erfordert keine Nachspannung.Im Antriebssystem können Wartungs- und Arbeitskosten effektiv gesenkt werden. |
Empfohlene Riemenscheibe
Trapezförmige Zahnriemenscheibe
Anmerkung:
Beschreibungsmethoden für einen Gürtel sind: |
Länge: die gemessene Länge des Gürtels. |
Teilung: der Abstand zwischen den Mittelpunkten zweier benachbarter Zähne am Riemen. |
Beispielsweise steht 270H für einen Synchronriemen mit einer Teilungslänge von 27 Zoll und einem Teilungsabstand von 12.700 mm. |
Die entsprechenden Teilungsabstände für Trapezzähne sind wie folgt: |
MXL =2,032 mm H =12,700 mm T2,5 =2,5000 mm AT3 =3,000 mm |
XL = 5,080 mm XH = 22,225 mm T5 = 5,000 mm AT5 = 5,000 mm |
L =9,525 XXH = 31,750 mm T10 =10,000 mm AT10 =10,000 mm |